Reiseverlauf
1. Tag: individuelle Anreise nach Bozen
Die Reiseunterlagen und Mieträder (falls gebucht) stehen für Sie im Hotel bereit. Gerne können Sie bereits eine Vorübernachtung in Bozen dazu buchen.
2. Tag: Bozen –Auer ca. 30 km
Aus Bozen raus begleitet die Radfahrer der Fluss Eisack und der herrliche angelegte Radweg führt durch die Obstgärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße. Vorbei an vielen Burgen, Schlössern und Ruinen geht’s ins Weindorf Eppan und vorbei am Kalterer See und danach weiter in den charmanten Weinort Auer.
3. Tag: Auer – Trient ca. 45 km
Wunderschön angelegt ist der Radweg am Etschdamm. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Die Strecke führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die alte Bischofsstadt Trient mit seiner bezaubernden Altstadt.
4. Tag: Trient – Gardasee Süd ca. 50 km + Schifffahrt
Weiter der Etsch entlang über Rovereto bis Mori. Hier verkosten Sie in einer Gelateria das weitum bekannte Pistazieneis. Weiter führt die Tour westwärts Richtung Gardasse. Nach kurzem Anstieg folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und weiter nach Riva. Von hier Schifffahrt über die gesamte Seelänge nach Peschiera, Sirmione oder Desenzano.
5. Tag: Ruhetag oder Ausflug Solferino ca. 35 km
Die heutige Radtour führt auf einsamen Wegen, durch Weinreben, Pfirsichbäume und Kiwiplantagen nach Solferino. Jenem Ort, in dem Garibaldi in der berühmten „Schlacht von Solferino“ Italien einte. Wieder zurück an den Gardasee durch das Anbaugebiet der spritzigen Weine von Lugana. Oder Sie genießen einfach den wunderschönen See.
6. Tag: Gardasee Süd – Verona ca. 50 km
Ein Rundgang durch die Altstadt von Desenzano bzw. Sirmione lohnt sich bestimmt. Dann geht’s weiter über die sanften Veroneser Hügel nach Verona. Einen ersten Eindruck von der Festspielstadt gewinnt man bestimmt noch heute. Romeo und Julia sind ja auch morgen noch in der Stadt! Arena-Festspiele von Juni bis Ende August.
7. Tag: individuelle Abreise oder Verlängerungsnacht in Verona.