HohenschwangauAnbieter bzw. ReedereiWanderwegeAnbieter bzw. ReedereiWanderstoppAnbieter bzw. ReedereiAndechsAnbieter bzw. ReedereiAmmersee BrückeAnbieter bzw. ReedereiLechAnbieter bzw. ReedereiLandschaftsblickAnbieter bzw. ReedereiAndechsAnbieter bzw. ReedereiBrotzeittellerAnbieter bzw. ReedereiAusblick LechfallAnbieter bzw. ReedereiGebirgsblickAnbieter bzw. ReedereiWieskircheAnbieter bzw. ReedereiBergketteAnbieter bzw. ReedereiLagebesprechungAnbieter bzw. ReedereiLandschaftsblickAnbieter bzw. ReedereiSchloss NeuschwansteinAnbieter bzw. ReedereiWandererAnbieter bzw. ReedereiUferweg PauseAnbieter bzw. ReedereiWanderwegAnbieter bzw. ReedereiWandertrioAnbieter bzw. ReedereiHohenschwangau BurgAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Wander-Erlebnis: Auf den Spuren König Ludwigs

Mittelklassehotels, Gasthöfe und Pensionen

Erwandern Sie kleine Orte, in denen die Zeit stehen geblieben ist und entdecken dabei eine Vielzahl an imposanten Klöstern, Kirchen mit den typischen Zwiebeltürmen und kleine Kapellen. Die wunderschöne Naturlandschaft mit grünen Wiesen und Wäldern, rauschenden Flüssen, Bächen und idyllischen Waldseen wirkt beruhigend auf Körper und Geist. Der drittgrößte See Bayerns, der Ammersee steht ebenfalls auf Ihrem Programm, sowie der vom Lech durchzogene Forgensee im Allgäu. In Füssen erwarten Sie zum Abschluss Ihrer Reise mit den König-Ludwig Schlössern Neuschwanstein & Hohenschwangau ganz besondere Highlights. Die atemberaubende Landschaft, beeindruckende Kulturstätten und die bayerische Geselligkeit werden Sie begeistern!

Tour-Kategorie 2 von 4
Die Touren sind einfach, für die Wanderungen bis zu 5,5 Stunden sollten Sie allerdings eine gute Grundkondition mitbringen. Teils können Etappen per Bus verkürzt werden. Sie wandern auf Wander- und Forstwegen sowie auf asphaltierten Wegen. Die Höhenunterschiede sind sehr gering, da Sie im Tal wandern.

Reiseverlauf

TOURENVERLAUF

1. Tag: individuelle Anreise (Vorübernachtung buchbar) an den Ammersee

2. Tag: Ammersee - Weilheim

Details: ca. 5,5 Stunden | 26 km |  500 m  500 m

Vorbei am Augustinerstift Dießen wandern Sie über blühende Wiesen in den weitläufigen Stiller Wald. Über aussichtsreiche Hügelkuppen zum Kloster in Wessobrunn. Einsame Feld- und Forstwege führen Sie in den sehenswerten Marktort Weilheim. Ab heute wandern Sie drei Tage im „Pfaffenwinkel“, jener südbayerischen Region zwischen Lech und Loisach, welche mit einer gewaltigen Vielfalt an Wallfahrtskirchen aufwarten kann.

3. Tag: Weilheim – Peiting

Details: ca. 5 Stunden | 20 km |  500 m  350 m

Sie verlassen Weilheim und wandern auf dem Jakobsweg durch das kleine Kloster-Dörfchen Polling und am Ammer-Fluss über die Hügel von Berghof nach Peißenberg. Der Pilgerweg geleitet Sie auf den Hohen Peißenberg, von wo Sie traumhafte Weitblicke zur Zugspitze, in die Tiroler- und Allgäuer Bergwelt genießen.

4. Tag: Peiting – Buching

Details: ca. 5,5 Stunden | 24 km |  500 m  500 m

Sie starten Ihre Wanderung durch die Ammerschlucht auf einer faszinierenden Steiganlage oberhalb des Flusses nach Rottenbuch mit sehenswertem Kloster. Über den Pfaffenwinkler Milchweg geht es in den Mühlenort Wildsteig und weiter zur Wieskirche, der berühmten und prächtig ausgestatteten Wallfahrtskirche (UNESCO Weltkulturerbe). Anschließend wandern Sie über Holzstege durchs Moorgebiet Wiesfilz nach Steingaden. In kurzer Busfahrt gelangen Sie in Ihr Etappenziel.

5. Tag: Buching– Füssen/Umgebung

Details: ca. 4,5 Stunden | 17 km |  300 m  300 m

Zur Krönung Ihrer Wanderwoche geht es ins Naturschutzgebiet des Buchinger Filz und am Hegratsrieder See entlang bis zum weltberühmten Märchenschloss Neuschwanstein. Vorbei am Schwansee führt Sie Ihr Weg über den Kalvarienberg in die Marktstadt Füssen, dem Ziel Ihrer erlebnisreichen Wanderwoche.

6. Tag: Abreise oder Verlängerungsnacht in Füssen


Die täglichen Etappen erfolgen in Eigenregie. Die Kilometerangaben sind Cirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Sie wohnen in charmanten Unterkünften entlang Ihrer Route.

Hinweis: Die genauen Informationen zu den Unterkünften während Ihrer Reise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Zimmer

Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön und TV ausgestattet.

Ausstattung

Die Unterkünfte verfügen über eine Rezeption, meist ein Restaurant und in einigen Fällen auch über eine Sauna.

Reisehöhepunkte:

  • Wanderungen durch das sanfte Alpenvorland
  • Liebliche Seenlandschaften, einmalige Bergblicke
  • Füssen mit den König-Ludwig-Schlössern

LESERVORTEIL LESERVORTEIL

  • Nur für Sie: Von Bayerns Seen ins Allgäu

Inklusivleistungen:

  • 5 oder 6 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie
  • täglich reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person bis max. 20 kg)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • Navigations-App
  • Service-Hotline

Nicht enthalten:

  • An- und Abreise
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Kurtaxe
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Reiseversicherung (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Extras:

Allgemeine Zusatzkosten (vor Ort zu zahlen):

  • Kurtaxe: je nach Unterkunft
  • Bahnfahrt Preißenberg ca. € 5,- pro Person
  • Busfahrt Steingaden - Halblech, ca. € 6,- pro Person

Wunschleistungen:

Aufpreis Zusatznächte:

Dießen oder Füssen (bitte bei Buchung mit angeben):

  • € 100,- p.P. im DZ
  • € 140,- p.P. im EZ

Individuelle Gästebetreuung …bequem und komfortabel reisen.

Genießen Sie unseren Wohlfühl-Service. Buchen Sie bequem von zu Hause aus. Als Freizeit Revue Leser erhalten Sie nach Ihrer Buchung Ihren persönlichen Reiseberater.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Reisewelt Newsletter

Aktuelle Sonderangebote die es nur bei Freizeit Revue gibt. Als Dankeschön erhalten Sie bei Anmeldung einen 50 € Reisegutschein

Jetzt FREIZEIT REVUE testen

Testen Sie 13 Ausgaben FREIZEIT REVUE zum Vorteilspreis von nur 19,50 € und sichern Sie sich ein Dankeschön Ihrer Wahl!

Mehr erfahren

Mit Reisekompetenz von:


RIW Touristik GmbH
40 Jahre RIW Touristik GmbH

  • Über 40 Jahre Touristik-Erfahrung weltweit.
  • Persönliche Beratung & Individuelle Gäste Betreuung.
  • Geprüfte Qualität & besondere Reiseerlebnisse.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Persönliche Beratung & Buchung

06128/74081-40
(Montag bis Sonntag von 08.00 bis 22.00 Uhr)


Impressum

RIW Touristik GmbH - Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein
Tel.: 06128/74081-0 / Fax: 06128/74081-10
Email: team@riw-touristik.de

RIW Touristik GmbH - Sitz Taunusstein
Handelsregister: Amtsgericht Bad Schwalbach HRB 16207
Geschäftsführer: Florian Kastl
Umsatzsteuer-ID: DE 113 874 405

Datenschutz | Impressum

Individuelle Gästebetreuung

Sie als unser Reisegast genießen nach Ihrer Buchung einen ganz besonderen Service. Sie erhalten Ihren persönlichen Reiseberater, der Sie bis zum Reiseantritt bei allen Fragen kompetent betreut.

Einfach zu Ihrer Traumreise