zur Übersicht  
Eisernes Torshutterstock_1014118303Wien - Park in der Nähe des Rathausesshutterstock_342099479Flusslandschaft Rumänienshutterstock_1271151034Bratislava - Altstadtshutterstock_417731752Belgrad - Heilige Sava Kathedraleshutterstock_759028453Budapestshutterstock_278607368Pusztashutterstock_285699758Budapest - Turm des Fisherman´s Bastionshutterstock_1560652652Wien - Alte Hofburgshutterstock_391591339Passaushutterstock_155097646Bratislava - Gullymann Skulpturshutterstock_85488418Belgradshutterstock_220992322Burg Bratislavashutterstock_1909118161Belgrad - Branko´s Bridgeshutterstock_431453023Eisernes Torshutterstock_1728892465MS CELINAAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Entlang der Donau zum Eisernen Tor

MS CELINA

Eine Flussreise, die keine Wünsche offenlässt: Kommen Sie an Bord der MS CELINA. Neben den Ausflugs-Klassikern in Wien, Budapest oder Bratislava sind es bei dieser Reise vor allem die weniger bekannten, ja sogar versteckten Schätze entlang des mächtigen Stroms. Rund um Belogradtschik begeistern schroffe Felsformationen, die rot im Sonnenlicht leuchten, und in die eine beeindruckende Festungsanlage gebaut wurde. In Turnu Severin findet man Ruinen der ehemaligen römischen Siedlung Drobeta, während in Vukovar moderne europäische Geschichte erlebbar wird.

Ausflüge

Ausflugspaket mit 6 Ausflügen zu € 265,- p.P. buchbar:

  • Stadtrundgang Krems
  • Stadtrundfahrt/-gang durch Turnu Severin
  • Ausflug nach Belogradtschik
  • Besuch in Lepenski Vir
  • Ausflug Naturpark Kopacki rit
  • Ausflug Biedermeier Stadt Baden


Alle weiteren Ausflüge können an Bord gebucht werden.

Ausflugsdetails:

Kittenberger Gärten und SRG Krems
Die Doppelstadt Krems-Stein bietet seinen Besuchern eine Fülle an kulturellen und historischen Angeboten. Die mehr als tausendjährige Geschichte der Stadt ist überall gegenwärtig, sei es auf den Straßen und Plätzen, in alten Kirchen und Klöstern oder auch den Bürgerhäusern und Wehrbauten. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die Kittenberger Erlebnisgärten. Die liebevoll angelegten Schaugärten sind ein wahrer Augenschmaus und Meisterwerke der Gartenkunst. Harmonische Pflanzenarrangements und die eindrucksvolle Blumenvielfalt werden Sie begeistern! Nach einem Gläschen Wein geht das dann zurück zum Schiff.

Stadtrundfahrt/-gang Budapest
Budapest zählt sicherlich zu den schönsten Städten Europas und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Königin der Donau“. Die Donau teilt die ungarische Metropole in die Stadtteile Buda und Pest. Sie fahren zunächst durch die Innenstadt und genießen das Flair der Stadt. Genießen Sie einen schönen Blick auf die Budaer Burg, Fischerbastei und Matthiaskirche, die noch an den Ruhm vergangener Zeiten erinnern. Auch ein kleiner Besuch der berühmten Budapester Markthalle darf natürlich nicht fehlen.

Stadtrundfahrt/-gang Vukovar
Entdecken Sie die malerische Altstadt Vukovars an der Mündung der Vuka in die Donau. Die barocken Gebäude wurden nach dem Krieg wieder liebevoll restauriert und erstrahlen in vollem Glanz. Besonders sehenwert sind hier vor allem das Franziskanerkloster und das Schloss Eltz. Ein Mahnmal der jüngeren Geschichte ist dagegen der Wasserturm, der immer noch die Spuren des Krieges aufweist.

E-Bike Vukovar
Erleben Sie Vukovar einmal aktiv mit dem E-Bike. Erfahren Sie unterwegs von Ihrem Guide Wissenswertes über das Leben in der kroatischen Stadt.

Stadtrundfahrt/-gang Belgrad
Von der Anlegestelle geht es in einer kurzen Fahrt hoch zur Festung Kalemegdan, dem bedeutendsten Bauwerk und berühmten Wahrzeichen Belgrads, welches Sie bereits vom Schiff aus sehen können. Einige Artefakte des Heeresgeschichtlichen Museums können Sie hier im Vorbeigehen bestaunen. Außerdem genießen Sie von der Festung aus einen herrlichen Panoramablick auf den Zusammenfluss von Save und Donau, sowie auf Neu-Belgrad. Bei einem anschließenden Spaziergang durch das Stadtzentrum und die Fußgängerzone mit dem Platz der Republik erleben Sie das tägliche Treiben der serbischen Hauptstadt. Mit einer Rundfahrt durch die Stadt, die Sie auch am Königspalast, dem Rathaus und der Kirche des heiligen Savas – einer der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt - vorbeiführt, endet der Ausflug durch die Balkanmetropole an Ihrem Schiff.

Ausflug Topola (Belgrad)
Während der Panoramafahrt von Belgrad nach Topola erleben Sie die wunderschöne Landschaft Serbiens. Topola ist für die Geschichte des Landes von wichtiger Bedeutung, da es von 1804 bis 1813 die Hauptstadt des aufständischen Serbiens war. Gegründet wurde Topola einst von Karadjordje Petrovic, dem Anführer des Ersten Serbischen Aufstandes. Dazu werden Sie im Volksmuseum und im Haus Karedjordevic viel Wissenswertes erfahren. Auf einem Hügel bei Topola, in Oplenac, thront die imposante St. Georgs-Kirche aus weißem Marmor, die zu den meist besuchten Kulturdenkmäler des Landes gehört. Von Karadjorde gestiftet, ruhen in ihr fast das gesamte Adelsgeschlecht der serbischen, später jugoslawischen Herzogs- und Königsfamilie Karadjordevic. Alle Könige mit Ausnahme des letzten jugoslawischen Königs Peter II. fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Das eindrucksvolle Mosaik im Inneren der Kirche wird Sie faszinieren. Als Vorlage dienten die schönsten mittelalterlichen Fresken aus anderen serbischen Kirchen.

E-Bike Belgrad
Mit dem E-Bike geht es heute auf die andere Seite der Save nach Neubelgrad und in den alten Stadtteil Zemun, wo sich unter anderem das neue Parlamentsgebäude Serbiens befindet. Erleben Sie Belgrad einmal abseits der touristischen Pfade. Die Guides präsentieren auf unterhaltsame und persönliche Weise hervorragende historische Kenntnisse, die eine spannende Tour garantieren. Erfahren Sie während der Tour vor allem Wissenswertes über die Geschichte Belgrads vom Zweiten Weltkrieg bis heute. Neben der Geschichte und Politik Jugoslawiens (Serbiens) werden auch soziale Fragen, Wirtschaft, Lebensstil und Architektur näher erklärt. Nach einer kleinen Erfrischungspause genießen Sie noch einen wundervollen Blick auf die Festung Kalemegdan, bevor Sie zurück zum Hafen fahren.

Abendausflug Belgrad
Lassen Sie den Abend in Belgrad beschwingt und farbenfroh ausklingen! Mit dem Bus geht es von der „Save-Anlegestelle“ zu einem landestypischen Abend. Eine der besten serbischen Folkloregruppen bietet Ihnen mit Herz und Freude eine Folkloreaufführung der Extraklasse. Freuen Sie sich auf serbischen Wein, Musik und Tänze mit den dazugehörigen Kostümen aus allen Teilen Serbiens, sowie der in Serbien lebenden Minderheiten. Diverse Einflüsse, wie z.B. aus Russland oder der Türkei, haben die serbische Folklore geprägt und sie so abwechslungsreich, bunt und temperamentvoll gemacht. Den Abschluss dieses schwungvollen Abends bildet eine kurze Lichterfahrt durch das abendliche Belgrad, bevor es zum Schiff zurückgeht.

Stadtrundfahrt/-gang Turnu Severin
Bei diesem Ausflug begeben wir uns auf eine Zeitreise und folgen den Spuren der Römer, die sich hier einst mit dem Bau der Stadt Drobeta niedergelassen hatten. Noch heute kann man unter anderem die Ruinen der Trajansbrücke aus den Jahren 102-105 besichtigen.

Ausflug Belogradtschick
Nach einer Panoramafahrt durch die wunderschöne, bulgarische Landschaft erreichen Sie die berühmten und einzigartigen Felsformationen von Belogradtschik. Die roten Sandsteinfelsen umgeben die Stadt von Westen, Süden und Südosten und beindrucken Besucher schon von Weitem durch ihre bizarre Erscheinung. Über Millionen von Jahren formte die Natur den Felsen; heute versetzen die phantastischen Figuren, die Namen wie „Adam und Eva“, „der Reiter“, „Madonna“ u.ä. tragen, den Betrachter in eine märchenhafte Welt. Inmitten dieser Felsformationen besuchen Sie die byzantinische Festung Belogradtschik, von der aus Sie von den Felsformationen und dem herrlichen Weitblick verzaubert werden. Eine kleine Rundfahrt durch Vidin rundet diesen Ausflug ab.

Stadtrundfahrt /-gang Vidin
Vidin zählt zu den ältesten Städte Bulgariens und hat ihren Ursprung in einer keltischen Siedlung. Während der Stadtrundfahrt machen Sie einen Fotostopp an der zweitgrößten orthodoxen Kathedrale des Landes, im sogenannten "Dreieck der Toleranz". Weiter geht es vorbei an der ehemals größten Synagoge des Balkans. Nach einer ausgiebigen Besichtigung der einst von den Römern angelegten Festung "Baba Vida" spazieren Sie durch die gemütliche Fußgängerzone zurück zum Schiff.

Lepenski Vir (Donji Milanovic)
Mit dem Bus geht es zur archäologischen Stätte Lepenski Vir, Schauplatz einer der größten archäologischen Entdeckungen. Die komplexen Häusergrundrisse der wiederentdeckten Siedlung lassen interessante Rückschlüsse auf das bedeutende technische Wissen und Können seiner Bewohner zu. Es wird angenommen, dass die Lepenski Vir-Kultur sogar älter ist als jene in Mesopotamien. Sehen Sie im Museum Skulpturen und Werkzeuge, die bis auf die Periode zwischen 6500 und 5500 v. Chr. zurück datieren und von einer hochentwickelten Zivilisation zeugen. Tauchen Sie ein in das Leben prähistorischen Kulturen mit hilfe virtueller Touren am Computer und bei einer Besichtigung der Ausgrabungsstätte.

Stadtrundgang Novi Sad
1748 wurde Novi Sad von Maria Theresia zur königlichen Freistadt erklärt und ihr der Name „Neoplanta“ verliehen. Da in Ungarn die Amtssprache Latein war, wurde „Neusatz“ von den Serben mit Novi Sad übersetzt. Die Stadt entwickelte sich zu einem aufblühenden Kulturzentrum, einer Metropole für Künstler und Schriftsteller. Im 19. Jahrhundert wurde der serbische Ort daher auch „Athen des Nordens“ genannt. Von der Anlegestelle aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Festung Peterwardein, die auf der gegenüberliegenden Donauseite thront. Genießen Sie bei einem Altstadtspaziergang durch die Fussgängerzone mit ihren engen Gassen und weiten Plätzen, den wunderschönen und farbenfroh restaurierten Häusern das jugendliche und gemütliche Flair dieser Stadt.

Ausflug Sremski Karlovci
Der Ausflug führt Sie nach Sremski Karlovci, wo 1699 der Friedensvertrag zwischen der Heiligen Liga und den Türken in der Friedenskapelle unterzeichnet wurde. Die Besonderheit des Gebäudes sind seine vier Eingänge, so dass alle Beteiligten Mächte gleichzeitig eintreten konnten. Nach einem kurzen Spaziergang durch Sremski Karlovci besuchen Sie das Museum der Bienenzucht und den Weinkeller. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entwicklung des Weinbaus in Serbiens. Eine Verkostung verschiedener Weinsorten, Honig, Schnaps und Häppchen mit Käse und Oliven runden den Besuch ab.

Ausflug Festung Peterwaradin (Novi Sad)
Hoch über Novi Sad thront die Festung Peterwaradin, die auch „Gibraltar der Donau“ genannt wird. Prinz Eugen und Maria Theresia bauten Peterwaradin zu einer uneinnehmbaren Festung aus und ließen unter der Burg ein weit verzweigtes System an Hallen und Gängen errichten. So wurde sie eine der grössten Festungsanlagen Europas, die im 19. Jahrhundert allerdings jegliche militärische Bedeutung verlor. Zwischenzeitlich diente sie als Gefängnis. Einer der berühmtesten Insassen war wohl Marshall Tito. Heute beherbergt sie mehrere Museen und ein Restaurant. Spazieren Sie vom Schiff aus über die Donaubrücke und hoch zur Festung Peterwaradin. Dort werden Sie bei einem geführten Rundgang die Festungsanlage inklusive Katakomben erkunden und sich in die Zeit von Prinz Eugen und Maria Theresia zurückversetzt fühlen. Von der Festung aus genießen Sie außerdem einen wunderschönen Panoramablick auf die Donau, die Altstadt und die Landschaft des heiligen Gebirges, der Fruska Gora, bevor Sie gemütlich wieder zurück zum Schiff spazieren.

Naturpark Kopacki rit (Aljmas)
Etwa eine Stunde Busfahrt von unserer Anlegestelle entfernt liegt, zwischen Donau und Drau, der Naturpark Kopacki rit, eines der größten und besterhaltenen Sumpfgebiete Europas. Die mit Schilf bewachsenen Kanäle und Seen sind meist von weißen Weidenbäumen umgeben und ihre Oberfläche ist mit weißen Seerosen bedeckt. Diese geben zahlreichen Süsswasserfischen (Karpfen, Hecht, Barsch), Reptilien (Feuersalamander, Sumpfschildkröte) und Vogelarten (Kormorane, Störche) eine Heimat. Der wohl berühmteste Bewohner ist Europas größter Adler, der weiße Seeadler. Erleben Sie bei einer Bootsfahrt die unberührte Natur und mit etwas Glück sehen Sie auch einige der Wildtiere, die dort beheimatet sind. In Anschluss geht es in das nahegelegene Rural Haus, wo Sie bei einer interessanten und humorvollen Präsentation mehr über das Gebiet, seine Tradition und Kultur erfahren, unter anderem lernen Sie, was hinter der furchteinflößenden „Busho“-Maske steckt. Die Verkostung lokaler Produkte, wie Ajvar und Sliwowitz gehören ebenso zum Besuch, bevor es durch die slawonische Tiefebene zurück geht zum Schiff.

Ganztagesausflug Balaton (Budapest)
Erleben Sie Ungarn intensiv bei diesem Ganztagesausflug Balaton. Der Plattensee gilt bereits seit vielen Jahren als beliebtes ungarisches Ausflugs-/ und Urlaubsziel. Dieser Süsswassersee im Westen Ungarns zählt zu den größten Binnenseen in Mitteleuropa. Wir besuchen unter anderem die Uferpromenade von Siófok und auch den Kurort Balatonfüred.

Budapester Impressionen
Erleben Sie Budapest heute aus einer anderen Perspektive und hautnah. Die bekannte St. Istvan Basilika und auch die Oper sind nur einige Stationen auf Ihrer einmaligen Entdeckungstour zu Fuß und mit der Bahn durch die ungarische Hauptstadt. Weiter geht es auf eine nostalgische Zeitreise mit der ältesten U-Bahn des europäischen Kontinents. Spazieren Sie auf einem der bekanntesten Plätze Budapests und genießen das besondere Flair der Stadt.

Puszta Ausflug ab/bis Budapest
Die Fahrt nach Lajosmizse führt südlich von Budapest in Richtung der ungarischen Tiefebene, der Puszta. Bei Ankunft in der Tanya-Cszárda werden Sie landestypisch mit Schnaps und Salzgebäck empfangen. Sie besuchen das Gestüt und können anschließend an einer kurzen Kutschfahrt über die weite Ebene der Puszta teilnehmen. Anschließend laden Sie die Csikos (ungarische Pferdehirten) zu einer Reitervorführung der besonderen Art ein. Sie erfahren Wissenswertes über die ungarischen Pferdetraditionen und lernen die Gewohnheiten der ehemaligen Csikos kennen, denn das Pferd war in früheren Zeiten der beste Freund des Mannes in der Puszta. Nach der Vorführung haben Sie die Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang durch die Stallungen der Cszárda. Hier wird Ihnen auch ein kleiner Imbiss mit ungarischen Spezialitäten und Wein gereicht. In der Boutique haben Sie Gelegenheit, ungarische Souvenirs, Salami, Paprikaprodukte, Wein und Schnaps zu kaufen.

Stadtrundfahrt/-gang Bratislava
In unmittelbarer Grenznähe zu Österreich und Ungarn liegt Bratislava in der fruchtbaren Donauebene südlich der Kleinen Karpaten. Als „klein, aber fein“ könnte man die slowakische Hauptstadt treffend bezeichnen. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Altstadt prachtvoll renoviert. Bei der Besichtigung von Bratislava fahren Sie zuerst durch das Botschafts-Viertel zur Burg (Hrad), die hoch über der Stadt thront und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dort machen Sie einen Fotostopp und können einen herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zur bewegten Geschichte der Burg, die lange Zeit die Residenz zahlreicher ungarischer Könige war, ehe Maria Theresia sich dort niederließ und die Burg ihre Blütezeit erlebte. Anschließend setzen Sie die Fahrt bis zur Altstadt fort und beginnen den Rundgang. Auf dem gemeinsamen Spaziergang durch die Altstadt von Bratislava werden Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus und einige barocke Paläste und die Stadttore sehen, die die k.u.k. Monarchie bezeugen. Unter anderem werden Sie auch den wohl berühmtesten Mann von Bratislava, den Gullimann Cumil, kennen lernen.

Lichterfahrt Bratislava
Mit einem Bummelzug starten Sie Ihren heutigen Abendausflug der besonderen Art. Erster Stopp ist an der Neuen Brücke wo Sie ein Aufzug den 80m hohen Pfeiler zum Panoramarestaurant Ufo befördert. Von dort bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick über das nächtliche Panorama des Dreiländerecks Slowakei-Österreich-Ungarn, welches Sie mit einem Cocktail in der Hand ausgiebig genießen können. Wieder unten angekommen, setzt der Bummelzug seine Reise durch das nächtliche Bratislava fort und bringt Sie auf den Burgberg zum Parlament, wo Ihnen das Lichtermeer der Stadt zu Füßen liegt.

Ausflug Biedermeierstadt Baden (Wien)
Begleiten Sie uns auf einen Ausflug fernab der bekannten Touristenpfade. Die charmante Innenstadt von Baden besticht vor allem durch ihre bezaubernden Biedermeierbauten aus dem 19. Jahrhundert. Der Luftkurort liegt in der Thermenregion im Wienerwald und wurde bereits von Kaisern und Königen geschätzt. Bei einem geführten Rundgang können Sie die besondere Atmosphäre auf sich wirken lassen.

Stadtrundfahrt/-gang Wien
Heute steht die traditionsreiche Donaumetropole Wien auf dem Programm. Von der Anlegestelle geht es vorbei am „Neuen Wien“ mit der Uno-City und der Donauinsel. Sehen Sie imposante Prachtbauten wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, das Rathaus und die Votivkirche während der Fahrt über die bekannte Ringstraße. Bei einem geführten Rundgang im Anschluss erleben Sie diese charmante Stadt und ihren weltbekannten „Wiener Schmäh“ hautnah. Nach einer kurzen Freizeit geht es dann vorbei an dem Praterstern wieder zurück zu Ihrem Schiff.

E-Bike Wien
Erleben Sie Wien einmal fernab der bekannten Touristenpfade auf dem E-Bike. Erkunden Sie zusammen mit Ihrem Fahrrad-Guide eines der beliebtesten Naherholungsbiete in Wien: die Donauinsel. Erfahren Sie unterwegs von Ihrem Guide Wissenswertes über das Leben in der österreichischen Donaumetropole. Eine kleine Erfrischungspause darf dabei natürlich nicht fehlen.

Besichtigung Schallaburg mit Verkostung (Pöchlarn)
Bei einem Rundgang durch das Renaissanceschloss begeben Sie sich auf eine interessante Zeitreise vom Hochmittelalter bis ins 16. Jahrhundert. Einst eine wehrhafte Festung, wurde die Anlage später zu einem prächtigen Adelssitz umgebaut. Bewundern Sie die kunstvolle Architektur mit bewegter Geschichte auf Ihrer Tour von der romanischen Wohnburg über die gotische Kapelle, den Waffensaal bis zum eindrucksvollen Arkadenhof mit seinen wundervollen Terrakottaverzierungen. Eine Mostprobe rundet den Besuch ab, bevor es zurück geht zum Schiff.

Deutschsprachige Ausflüge im preisreduzierten Paket vorab oder einzeln an Bord buchbar.

Reisehöhepunkte:

  • 7 Länder in 15 Tagen intensiv erkunden
  • Unbekannte Landstriche mit nahezu unberührter Natur
  • Donaumetropolen Budapest, Bratislava & Belgrad
Reiseroute

IHR VORTEIL bei uns:

  • Limitierte Frühbucherpreise bis 15.03.2025
  • Single Special
  • An-/Abreise mit Haustürservice buchbar

Inklusivleistungen:

  • Inkl. 14 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie
  • Inkl. nicko cruises Vollpension
    • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee/Tee und Säften
    • Zu Mittag- und Abendessen mehrgängige Menüs am Tisch serviert
    • Snacks von der Grillstation an Deck je nach Tagesprogramm
    • Kaffee/Tee nach Mittag- und Abendessen
    • Kaffee/Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
    • Festliches Gala-Dinner
    • Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
    • Tischplatzreservierung an Bord

  • Inkl. festlichem Gala-Dinner
  • Inkl. Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
  • Inkl. nicko cruises Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Inkl. komfortables Sennheiser Audio-System bei allen von nicko cruises durchgeführten Ausflügen
  • Inkl. Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Inkl. Nutzung des Wellnessbereich mit Sauna, Ruhebereich und Whirlpool
  • Inkl. Nutzung der 2 Outdoor-Fitnessgeräte auf dem Sonnendeck
  • Inkl. Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
  • Inkl. aller Hafen- und Passagiergebühren

Nicht enthalten:

  • An- und Abreise
  • Landausflüge
  • Trinkgelder
  • Getränke
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Reiseversicherung (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

MS CELINA Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild MS CELINA nächstes Bild

Veranstalter:

nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Mittlerer Pfad 2
D-70499 Stuttgart
Telefon: 0711 / 24 89 80 – 44
Fax: 0711 / 24 89 80 – 77

Sitz: Stuttgart
Geschäftsführer: Guido Laukamp, Carsten Keil
Prokurist: Andreas Stefan Grasberger
Amtsgericht Stuttgart HRB 753521
USt.-IdNr. DE815577942

ARB des Veranstalters

Mit Reisekompetenz von:


RIW Touristik GmbH
40 Jahre RIW Touristik GmbH

  • Über 40 Jahre Touristik-Erfahrung weltweit.
  • Persönliche Beratung & Individuelle Gäste Betreuung.
  • Geprüfte Qualität & besondere Reiseerlebnisse.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Persönliche Beratung & Buchung

06128/74081-60
Bitte Kennwort „EREISEMAG“ angeben.
(Montag bis Sonntag von 08.00 bis 22.00 Uhr)


Impressum

RIW Touristik GmbH - Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein
Tel.: 06128/74081-0 / Fax: 06128/74081-10
Email: team@riw-touristik.de

RIW Touristik GmbH - Sitz Taunusstein
Handelsregister: Amtsgericht Bad Schwalbach HRB 16207
Geschäftsführer: Florian Kastl
Umsatzsteuer-ID: DE 113 874 405

Datenschutz | Impressum

Individuelle Gästebetreuung

Sie als unser Reisegast genießen nach Ihrer Buchung einen ganz besonderen Service. Sie erhalten Ihren persönlichen Reiseberater, der Sie bis zum Reiseantritt bei allen Fragen kompetent betreut.

Einfach zu Ihrer Traumreise