AnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterGabriele M. Reinhardt auf PixabayAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieterAnbieter
Wander-Erlebnis: Rheinsteig
Mittelklassehotels, Gasthöfe und Pensionen
Burgen, Weinberge und kulinarische
Genüsse
Höhenzüge mit sagenhaften Ausblicken auf den Rhein, Weinberge soweit das
Auge reicht, unzählige Burgen und Schlösser, bezauberndes Fachwerk: Das alles
und so viel mehr entdecken Sie auf Ihrer Wanderwoche zwischen Mainz und
Koblenz. Der Rheingau mit seinen idyllischen Weinlagen und den vielen
Straußenwirtschaften lädt zur Verkostung des herrlichen Rieslings. In der
UNESCO-Weltkulturerbe-Region Mittelrheingau wandeln Sie entlang der
herrschaftlich auf Felsvorsprüngen aufgereihten Höhenburgen auf den Spuren
echter Rheinromantik, die bereits Heinrich Heine zur Dichtung seines
Loreleyliedes inspirierte. Unglaubliche landschaftliche Schönheit und Kultur –
nicht umsonst wurde der Rheinsteig zum schönsten Wanderweg Deutschlands
gewählt. Schlichtweg Wandern auf hohem Niveau, im wahrsten Sinne des Wortes!
Der Wander-Kurzurlaub startet im charmanten Rüdesheim. Bevor es losgeht, sollten Sie der bekannten Drosselgasse einen Besuch abstatten. Sie gilt als “fröhlichste Gasse der Welt”. Auf der Etappe nach Lorch erwartet Sie das Mittelrheintal mit unzähligen, wunderschönen Ausblicken. An Tag 3 und 4 gibt es nicht nur Wälder, Weinberge und Burgen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zu einer gemütlichen Einkehr. Die finale Etappe nach St. Goarshausen bietet gleich mehrere besondere Sehenswürdigkeiten. Der malerische Dreiburgenblick sollte ebenso intensiv genossen werden, wie der Aufstieg zur sagenumwobenen Loreley.
Tour-Kategorie 3 von 4: Das Zertifikat Premiumwanderweg hält, was es verspricht: Der
Rheinsteig verläuft an wunderschönen und gepflegten Pfaden, die
Beschilderung gilt als hervorragend. Die Etappen sind grundsätzlich gut
zu bewältigen, die Höhenunterschiede sollten allerdings nicht
unterschätzt werden. Sie wandern
größtenteils auf Winzerwegen und einsamen Wanderwegen, immer begleitet von
herrlichen Ausblicken. Die Auf-/Abstiege auf die Höhenzüge des Mittelrheintales
sind mit einer guten Grundkondition ohne Probleme zu bewältigen. Die meisten
Etappen können jedoch mit Bus, Bahn oder Schiff verkürzt werden.
Wichtige Hinweise
Tour-Kategorie 3 von 4
Das Zertifikat Premiumwanderweg hält, was es verspricht: Der
Rheinsteig verläuft an wunderschönen und gepflegten Pfaden, die
Beschilderung gilt als hervorragend. Die Etappen sind grundsätzlich gut
zu bewältigen, die Höhenunterschiede sollten allerdings nicht
unterschätzt werden. Sie wandern
größtenteils auf Winzerwegen und einsamen Wanderwegen, immer begleitet von
herrlichen Ausblicken. Die Auf-/Abstiege auf die Höhenzüge des Mittelrheintales
sind mit einer guten Grundkondition ohne Probleme zu bewältigen. Die meisten
Etappen können jedoch mit Bus, Bahn oder Schiff verkürzt werden.
Parken:
Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage ca. € 10,- bis € 20,- pro Tag, keine
Vorreservierung.
Rückreise
per Bahn an den Ausgangsort, Fahrtdauer ca. 1 Stunde
Rückreise
per Schiff (www.k-d.com), Fahrtdauern:
St. Goarshausen – Rüdesheim ca. 3 Stunden. Die Rückreise per Schiff von St. Goarshausen nach Rüdesheim jeden
Dienstag bis Sonntag (26.04. – 05.10.), Kosten ca.: € 25,- pro Person
Wandern mit Hund Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Weitere Hinweise
Für
einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen
Abend empfohlen.
Die
individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
Eventuell
vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie
exkludierte Transport- und Serviceleistungen
Die
Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich
zurückgelegten Kilometern abweichen.
Diese Reise ist für Personen mit
eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (Hotel-, Bus- & Rundreisen)
Hotel-, Bus- sowie Rundreisen sind oft nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, insbesondere nicht, wenn Sie alleine reisen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie die Mobilitätsanforderungen erfüllen können, fragen Sie uns bitte unbedingt vor Ihrer Buchung.
Reisehöhepunkte:
Weingärten, Rhein-Riesling & urige Weinstuben
Idyllische Dörfer mit Fachwerkhäusern
Imposante Burgen und Schlösser
UNESCO Weltkulturerbe
IHR VORTEIL bei uns:
Rüdesheim/St. Goarshausen und Umgebung
Inklusivleistungen:
4, 5 oder 7 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie
täglich reichhaltiges Frühstück
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person
bis max. 20 kg)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Navigations-App
Service-Hotline
Nicht enthalten:
An- und Abreise
Weitere Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Wellness-Anwendungen
Kurtaxe
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Reiseversicherung (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung)
Alle nicht genannten Leistungen
Extras:
Allgemeine Zusatzkosten (vor Ort zu zahlen):
Kurtaxe: je nach Unterkunft
Parken:
Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage ca. € 10,- bis € 20,- pro Tag, keine
Vorreservierung.
Rückreise
per Bahn an den Ausgangsort, Fahrtdauer ca. 1 Stunde
Rückreise
per Schiff (www.k-d.com), Fahrtdauern:
St. Goarshausen – Rüdesheim ca. 3 Stunden. Die Rückreise per Schiff von St. Goarshausen nach Rüdesheim jeden Dienstag bis Sonntag (26.04. – 05.10.), Kosten ca.: € 25,- pro Person
Hunde ca.: je nach Unterkunft (nur auf Anfrage und mit Vorabbestätigung)