Reiseverlauf
1. Tag: individuelle Anreise an den Wolfgangsee
2. Tag: Rundwanderung St. Wolfgang & St. Gilgen Details: ca. 3,5 Stunden | 10 km | HM auf 250 | HM ab 250 m.
Mit dem Schiff geht es nach St. Wolfgang. Auf Ihrer Wanderung entlang des Höhenweges zur Falkensteinwand genießen Sie den Blick auf den See. Auf dem romantischen Seeuferweg spazieren Sie ins Mozartdorf St. Gilgen. Rückfahrt mit dem Schiff.
3. Tag: Wolfgangsee – Bad Ischl Details: ca. 4,5 Stunden | 12 km | HM auf 300 m | HM ab 300 m.
Von St. Wolfgang führt Ihre Route entlang des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus geht es in die alte Kaiserstadt Bad Ischl.
4. Tag: Bad Ischl – Bad Goisern Details: ca. 3 bis 5 Stunden | 11 km | HM auf 50 m | HM ab 50 m.
Das Salz ist und war der wichtigste Rohstoff im Salzkammergut. Die älteste Soleleitung der Welt führt vom Hallstätter Salzberg zur Saline in Bad Ischl. Sie wandern zuerst entlang der Ischler Promenade in die Kaltenbachau, wo zu kaiserlichen Zeiten Pferderennen, Picknicks und Rendezvous stattfanden. Auf dem Soleleitungsweg geht es in Richtung Bad Goisern, das Tor zum Weltkulturerbe. Wer noch etwas höher hinaus will, wandert auf dem spektakulären Höhenweg der Ewigen Wand.
5. Tag: Bad Goisern - Wolfgangsee Details: ca. 5,5 Stunden | 18 km | HM auf 300 m | HM ab 200 m
Per Bahn geht es nach Bad Ischl. Entlang des romantischen Sissi-Weges wandern Sie zum Nussensee und anschließend folgen Sie der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt durch das Blinklingmoos und entlang des Sees zurück in Ihr Etappenziel.
6. Tag: individuelle Abreise oder 1-2 Verlängerungsnächte am Wolfgangsee